von Michael Engel | 19. Jan. 2024 | FAQ, FAQ: Öffentlicher Personenverkehr
Spezialisierte Schulungen zu Deeskalation, Umgang mit gefährlichen Situationen, interkulturelle Sensibilisierung, Notfallintervention und regelmäßige Auffrischungskurse für aktuelles Know-how. Zudem werden regelmäßige Zertifizierungen und Sachkundeprüfungen...
von Michael Engel | 19. Jan. 2024 | FAQ, FAQ: Öffentlicher Personenverkehr
Videomonitoring, Präsenz von Sicherheitspersonal, Notrufsysteme, Taschenkontrollen, gezielte Risikoanalysen und regelmäßige Sicherheitspatrouillen, um eine effektive Gefahrenabwehr zu...
von Michael Engel | 19. Jan. 2024 | FAQ, FAQ: Öffentlicher Personenverkehr
Durch Prävention, Überwachung, Notfallintervention und enge Zusammenarbeit mit Behörden für einen umfassenden Schutz der Fahrgäste. Intelligente Technologien und moderne Sicherheitskonzepte kommen dabei zum...
von Michael Engel | 19. Jan. 2024 | Sicherheitsdienste
Öffentlicher Personenverkehr (ÖPV): Innovative Sicherheitskonzepte für den Öffentlichen Personenverkehr Mehr Sicherheit für Fahrgäste und Nahverkehrsunternehmen dank starker Präsenz, verlässlicher Kontrollen und vernetzter Streifendienste...
von Michael Engel | 19. Jan. 2024 | FAQ, FAQ: Brandschutz
Schulungen sind entscheidend für das Bewusstsein und die Handlungsfähigkeit der Mitarbeiter. Ein erfahrener Dienstleister bietet regelmäßige Schulungen an Brandtrainern und individuell angepasste Programme, um das Know-how der Mitarbeiter zu stärken. Dies fördert eine...