Spezialwissen. Für besondere Aufgaben

Die DASM – Akademie der CIBORIUS Gruppe – bietet passgenaue Schulungen zu komplexen Themen. Mit hoher Qualität, Praxisbezug und Professionalität für aktuelle Herausforderungen.
Wissen für sensible Einsätze: Fachliche Tiefe für besondere Aufgaben
In sensiblen Einsatzfeldern zählen Feingefühl, Fachkompetenz und rechtliche Klarheit. Unsere spezialisierten Schulungen wie AEVO-Ausbildereignungsprüfung, Gewaltprävention, Extremismusprävention, Umgang mit Opfern sexualisierter Gewalt und traumatisierten Flüchtlingen vermitteln dieses Know‑how – individuell zugeschnitten, zertifiziert und stets praxisnah. Für Mitarbeitende, die Verantwortung in anspruchsvollen Situationen übernehmen.
Handlungssicherheit in Ausnahmesituationen
Empathie trifft Fachkompetenz
Frühzeitig erkennen, souverän reagieren
Qualifiziert weiterbilden, bewusst führen
im Überblick: Unsere Spezial-Weiterbildungen
Alle Kurse sind AZAV-zertifiziert und Teil der DASM Akademie. Sie werten Ihre berufliche Handlungskompetenz nachhaltig auf.
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Gewaltprävention & Deeskalation
Umgang mit Opfern sexualisierter Gewalt
Erkennen von extremistischem Salafismus
Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen
Regelmäßige Zertifizierungen: Vertrauen durch Qualität

Unsere Verpflichtung zur Qualität geht über bloße Worte hinaus. Wir belegen dies regelmäßig durch Zertifizierungen, um unsere Expertise kontinuierlich zu bestätigen und Ihnen eindeutig nachzuweisen.
Andreas Richter
Qualitätsmanagement | Projektmanager
CIBORIUS Gruppe
Unsere Standorte: Überall an Ihrer Seite — bundesweit
Mit über 1.500 engagierten Mitarbeitern sind wir deutschlandweit präsent, um Ihnen ganzheitliche und integrierte Lösungen anzubieten — sei es im Bereich Security, Sicherheitstechnik, Facility Services oder Aus- und Weiterbildung.
Sprechen Sie uns an!
Als etabliertes Unternehmen stehen wir rund um die Uhr zur Verfügung. Unter der gebührenfreien Nummer 0800 - 723 48 46 erreichen Sie uns auch kurzfristig. Die Experten von CIBORIUS beraten Sie jederzeit gerne!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
FAQ – Qualifizierung Weiterbildungen: Häufig gestellte Fragen
Inwiefern sind die Schulungen auf die aktuellen Herausforderungen in der Arbeitswelt ausgerichtet?
Die Schulungen sind gezielt auf aktuelle Herausforderungen in der Arbeitswelt ausgerichtet. Durch kontinuierliche Aktualisierung der Schulungsinhalte werden die Teilnehmer auf die neuesten Entwicklungen und Anforderungen vorbereitet. Dies gewährleistet, dass die erworbenen Kenntnisse stets relevant und praxisnah sind, sodass die Teilnehmer flexibel und effektiv auf dynamische Arbeitsanforderungen reagieren können.
Welche externe Anerkennung erfahren die Teilnehmer nach erfolgreicher Teilnahme?
Die Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme an den spezialisierten Weiterbildungen anerkannte Zertifikate, die ihre erworbenen Qualifikationen dokumentieren. Diese Zertifikate unterstreichen die Kompetenz und Fachkenntnisse der Teilnehmer in den relevanten Bereichen und dienen als anerkannte Nachweise für die erfolgreiche Absolvierung der Schulungen.
Welche Rolle spielt die praxisorientierte Ausrichtung der Weiterbildungen?
Die praxisorientierte Ausrichtung der Weiterbildungen gewährleistet eine direkte Anwendbarkeit des erworbenen Wissens im beruflichen Alltag. Die Schulungen sind so konzipiert, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern dieses auch in realen Arbeitskontexten erfolgreich umsetzen können. Dies trägt dazu bei, dass die Teilnehmer nach den Schulungen unmittelbare positive Effekte in ihrer beruflichen Tätigkeit verzeichnen können.