Seite wählen

Alarmsysteme

Alarmsysteme sind Sicherheitseinrichtungen, die dazu dienen, unautorisierte Zugriffe, Einbrüche oder andere Sicherheitsvorfälle zu erkennen und Alarm auszulösen. Sie bestehen typischerweise aus Sensoren, die Bewegungen, Öffnungen oder andere ungewöhnliche Ereignisse...

Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik bildet das Rückgrat eines ganzheitlichen Sicherheitskonzepts, das darauf abzielt, Personen, Eigentum und Daten vor verschiedenen Gefahren zu schützen. Durch den Einsatz modernster Technologien wie Sensoren, Kameras, Alarmanlagen und...

NSL

Die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) ist eine essenzielle Komponente im Sicherheitsbereich. Sie fungiert als zentraler Knotenpunkt für die Überwachung und Koordination von Sicherheitsaktivitäten. Die NSL ist rund um die Uhr besetzt und dient als erste Anlaufstelle...

Gebäudeinspektion

Bei einer Gebäudeinspektion handelt es sich um eine systematische Überprüfung und Bewertung eines Gebäudes hinsichtlich seiner Sicherheitsaspekte und -vorkehrungen. Dabei werden potenzielle Risiken und Schwachstellen identifiziert, um Maßnahmen zur Verbesserung der...